Stress bei (Autoimmun-) Erkrankung

Stress bei (Autoimmun-) Erkrankung. Du hast ein Autoimmunerkrankung? Dann hast Du ein besonderes Risiko, wenn es um den Umgang mit Stress geht. Das liegt daran, dass Stress eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem Verlauf von Autoimmunerkrankungen spielt. Doch nicht nur für Erkrankte, auch für „gesunde“ Menschen spielt ein guter Umgang mit Stress eine wichtige Rolle. Ich sage nur „Prävention“!

Stress und Ernährung

Schlechte Ernährung bereitet dem Körper zusätzlichen Stress! Schlechte Ernährung kann dem Körper Stress bereiten und dazu beitragen, dass der Körper anfälliger für Stressreaktionen ist. Gerade dass, sollte aber bei einer Autoimmunerkrankung vermieden werden. Du bist was Du ißt Eine ausgewogene Ernährung, die aus einer Vielzahl von Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen besteht, kann dazu …

Stress und Schlaf

Ein besonders wichtiges und komplexes Thema ist der Zusammenhang zwischen Schlaf und Autoimmunerkrankungen. Eine gestörte Schlafqualität kann dazu führen, dass Dein Körper weniger effektiv entzündliche Prozesse reguliert und die körpereigene Immunabwehr geschwächt wird. Während des Schlafes führt Dein Körper wichtige Reparatur- und Regenerationsprozesse durch. Ein Mangel an ausreichendem Schlaf kann diese Prozesse stören und das …