Lifehacks Stressfreie Ernährung

Zitronenwasser

Aus der Reihe: stressfreie Ernährung (für den Körper) und ultimativer Lifehacker.

Du hast es sicher auch schon einmal gehört: Trink morgens ein Glas heiße Zitrone!

Immer mal wieder habe ich das gemacht. Doch seid meiner Hashimoto- und Psoriasis Arthritis Diagnosen und der damit einhergehenden Ernährungsumstellung vergesse ich es (fast) keinen Tag mehr.

Es gibt viele Gründe, die absolut dafür sprechen, den Zitronenwasser hat viele gesundheitliche Vorteile, die uns helfen können, uns den ganzen Tag über wach und energiegeladen zu fühlen.

Zunächst einmal ist Zitronenwasser eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist und dabei hilft, den Körper zu stärken und zu schützen. Eine Zitrone enthält ungefähr 31 mg Vitamin C, was etwa ein Drittel der empfohlenen Tagesdosis für Erwachsene darstellt.

Zitronenwasser kann auch dazu beitragen, den pH-Wert im Körper zu regulieren. Zitronen sind sauer, aber sie haben einen alkalischen Effekt im Körper, wodurch sie dazu beitragen können, den pH-Wert zu stabilisieren. Ein ausgeglichener pH-Wert ist wichtig für die Gesundheit, da ein zu saurer Körper die Entstehung von Krankheiten fördern kann.

Am besten heiß und auf nüchternen Magen 😉

Trink das heiße Zitronenwasser am besten auf nüchternen Magen, dann trägt es auch dazu bei, die Verdauung anzuregen und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.
Zitronen enthalten auch Pektin, ein lösliches Ballaststoff, das sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken kann.

Zitronenwasser am Morgen hilft, den Körper zu hydrieren.
Wenn Du morgens ein Glas Zitronenwasser trinkst, bevor Du etwas anderes zu Dir nimmst, kannst Du den Flüssigkeitsverlust ausgleichen, der während des Schlafes entstanden ist.

Und jetzt der Life-Hack:

Lacht nicht, aber wochenlang habe ich jeden Tag schön brav meine Zitrone ausgepresst und danach die Saftpresse gesäubert, was das ganze zu einer „aufwendigeren“ Sache hat werden lassen. Und da es mir ein Anliegen ist, stressfreie Ernährung sowohl mit stressfrei für den Körper, als auch für den Geist zu gestalten, habe ich mich super über den Tipp gefreut, den mir meine Ernährungsberaterin Mona Poulev gegeben hat:

Ich glaube die Fotos sprechen für sich!
Also: Gaaaaaanz viele Zitronen auspressen und in einen Eiswürfelbehälter geben. Dann in die Tiefkühltruhe (was sonst ;). Jetzt drücke ich mir jeden Morgen zwei dieser Würfel ins Glas und gieße mein heißes Wasser darüber. Schwups – fertig. Und ohne große Sauerei. Die habe ich jetzt nur einmal im Monat.

Die Behälter auf den Fotos habe ich von Rewe, um einen ersten Test zu machen. Allerdings konnte ich nicht mehr nachvollziehen, ob die BPA frei sind und das erscheint mir, gerade bei Zitronensaft doch sehr wichtig. Jetzt habe ich mir diese Eiswürfelbehälter bei Amazon besorgt. Das Silikon hilft, die Würfel gut aus der Form zu bekommen, ohne dass alle gleich antauen müssen. Der feste Deckel ist super, um die Behälter in der Tiefkühltruhe zu stapeln.

Übrigens besitze ich seit ich 19 bin eine Saftpresse von Braun, die ich immer noch feiere.
Sie braucht nicht viel Platz und ist super schnell sauber. „Kein Gedöns“. Einfach Glas darunter und fertig.
Natürlich ist das super praktisch, denn Du kannst spontan ein Glas O-Saft pressen, aber eben auch die größere Menge Zitronen. Ich verlinke sie Dir hier mal (Einfach aufs Bild klicken und Du kommst zu Amazon). Unfassbar, aber das Ding sieht nach 31 Jahren immer noch genau so aus.

Ich verlinke sie Dir hier mal (Einfach aufs Bild klicken und Du kommst zu Amazon).
Unfassbar, aber das Ding sieht nach 31 Jahren immer noch genau so aus.

Alles in allem finde ich, dass es eine gesunde Möglichkeit ist, den Tag zu beginnen.
Am besten, Du baust es ab sofort in Deine Morgenroutine mit ein!

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert